nach oben
VBIO

Herzlich willkommen beim VBIO.
Es gibt gute Gründe, jetzt dem größten biowissenschaftlichen Verband in Deutschland beizutreten!

mehr dazu

Gemeinsam für die Biowissenschaften - Machen Sie mit.
Es gibt gute Gründe, jetzt dem VBIO beizutreten!

mehr dazu

Biowissenschaften in der Mitte der Gesellschaft - Der VBIO übernimmt Verantwortung, stellt sich dem Diskurs und bezieht Position

mehr dazu

Von Anfang an Begeisterung für die Biologie wecken - Der VBIO engagiert sich für die schulische und außerschulische Bildung

mehr dazu

Das Berufsbild von Biowissenschaftlern ist vielfältig - der VBIO engagiert sich für Nachwuchsförderung und Karriere

mehr dazu

Im Focus

Online frei zugänglich: Alles über CRISPR-Cas
Einen umfassenden Überblick liefert das Sonderheft unseres Verbandsjournals „Biologie in unserer Zeit“ (BiuZ), das in Zusammenarbeit mit dem Schwerpunktprogramm SPP2141 der DFG entstand.
Die 20 gut verständlichen Artikel stellen die Bedeutung der CRISPR-Cas-Editierung in Grundlagenforschung, Anwendung und Lehre dar und beleuchten auch ethische Aspekte.

Weiterlesen

Frettchen im Schnee
Wissenschaft | 05.02.2025

Im Auge des Jägers

Wenn wir uns selbst nicht bewegen, können wir Objekte durch schnelle Augenbewegungen im Blick behalten. Aber welche Rolle spielen diese sogenannten…

Weiterlesen
VBIO | 04.02.2025

Invasive Arten: Jetzt anmelden zum VBIO-Dialogforum am 17. Februar 2025

Unter dem Titel „Invasive Arten – gekommen um zu bleiben?“ lädt der VBIO am 17. Februar von 17:00 bis 19:00 Uhr zu einem weiteren Dialogforum ein.

Di…

Weiterlesen
Scottish Blackface Schafe aus Applecross, Schottland
Wissenschaft | 03.02.2025

Alte DNA lässt 11.000 Jahre alte, eng verflochtene genomische Geschichte von Schafen und Menschen lebendig werden

Der Aufstieg der Hirtenvölker in den eurasischen Steppen und ihre Ausbreitung nach Westen vor etwa 5.000 Jahren könnte durch die Schafzucht und die…

Weiterlesen
Astrozyten
VBIO-Online: Faszination Biologie | 30.01.2025

VBIO Online-Webinarreihe: „Gliazellen: Mehr als nur Klebstoff fürs Gehirn: Wie Astrozyten und Co. unsere Gesundheit physiologisch orchestrieren“

Die Online-Webinarreihe "Faszination Biologie" des VBIO wird am 25.02.2025 von 17.00 bis 19.00 Uhr mit dem Thema: „Gliazellen: Mehr als nur Klebstoff…

Weiterlesen
Pseudomonas aeruginosa (gelb) im Raster-Scanning-Mikroskop (nachgefärbt)
Wissenschaft | 30.01.2025

Neuer Mechanismus bei der Immunabwehr in den Atemwegen gegen verbreiteten „Krankenhauskeim“ entdeckt

Bürstenzellen, die unter anderem auf den Schleimhäuten der Atemwege vorkommen, sind nach wie vor nur unvollständig erforscht. Ein Team um die…

Weiterlesen
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen | 03.12.2024

BiuZ-Sonderheft liefert umfassenden Überblick zu CRISPR-Cas – der „Genschere“

(Berlin, 3. Dezember 2024) CRISPR-Cas – die „Genschere“ – ist eine Technik, die Hoffnungen weckt, aber auch Befürchtungen auslöst; die gesetzliche…

Weiterlesen
Pressemitteilungen | 22.10.2024

Ars legendi-Fakultätenpreis Mathematik und Naturwissenschaften ausgeschrieben - Bewerbungen bis 26. Januar 2025 möglich

(Berlin, 24. Oktober 2024) Der Ars legendi-Fakultätenpreis Mathematik und Naturwissenschaften geht in die zwölfte Runde. Er wird ausgelobt vom…

Weiterlesen