nach oben
VBIO

Herzlich Willkommen beim VBIO

Es gibt gute Gründe, dem größten biowissenschaftlichen Verband in Deutschland beizutreten. 

mehr dazu

Im Focus

Förderprogramm der DFG zur Sicherung gefährdeter Datenbestände und zur Datenresilienz
Wissenschaftliche Datenbanken sind in Gefahr – sei aus politischen Gründen, oder durch das Wegbrechen von Fördergeldern. Darauf hat der VBIO frühzeitig hingewiesen. Nun hat die DFG kurzfristig ein Förderprogramm aufgelegt, das dazu beitragen soll Datensätze und Forschungsergebnisse aus Repositorien im Ausland zu sichern.

Weiterlesen

Wissenschaft | 03.11.2025

Kuckuck: Mütterliche Gene sorgen für verschiedenfarbige Eier

Weiterlesen
Wissenschaft | 31.10.2025

Von der Nahrung zum Kraftstoff: Wie Leucin die Energieproduktion steigert

Weiterlesen
Nachhaltigkeit/Klima | 30.10.2025

State of the climate 2025: Vitalparameter der Erde verschlechtern sich, Wissenschaft zeigt Pfade für lebenswerte Zukunft

Weiterlesen
Wissenschaft | 29.10.2025

Plötzliche Komplexität unter Verwandten der Landpflanzen vor 65 Millionen Jahren

Weiterlesen
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen | 09.07.2025

Stellungnahme: Warum ein „Verbundfach Naturwissenschaften“ in der Sekundarstufe I derzeit keine gute Idee ist

(09. Juli 2025) Naturwissenschaftliche und naturwissenschaftsdidaktische Gesellschaften äußern sich in einer Stellungnahme kritisch zu einem möglichen…

Weiterlesen
Pressemitteilungen | 07.07.2025

Biologieverband VBIO zur Life-Science-Strategie der EU-Kommission: Gutes Signal – entscheidend wird die Umsetzung

(7. Juli 2025) Die Anfang Juli von der EU-Kommission vorgestellte „Strategy for European Life Sciences“ ist nach Einschätzung des VBIO ein starkes…

Weiterlesen