
VBIO Online-Webinarreihe: „Viren und Krebs“
Die Online-Webinarreihe „Faszination Biologie“ des VBIO wird am 27.05.2025 von 17.00 bis 19.00 Uhr mit dem Thema: „Viren und Krebs“ fortgeführt.…
Prof. Dr. Benedikt Heuckmann von der Universität Münster forscht zu Ansätzen mit denen das Verständnis für komplexe, mit Unsicherheit und Risiko besetzte Themen im Fach Biologie gefördert werden kann. Mit dem „Lehr-Lern-Labor: Humanbiologie mit digitalen Tools unterrichten“ und „One Health Teaching Clinic: Forschendes Lernen zu One Health“ hat er innovative Angebote für den zeitgemäßen Wissenstransfer geschaffen.
WeiterlesenDie Online-Webinarreihe „Faszination Biologie“ des VBIO wird am 27.05.2025 von 17.00 bis 19.00 Uhr mit dem Thema: „Viren und Krebs“ fortgeführt.…
Der Klimawandel erhöht in vielen Regionen der Erde das Risiko von Waldbränden. Ausschlaggebend sind dafür unter anderen bestimmte…
Rund 20 bis zu 35 Prozent der Bevölkerung leidet unter chronischen Schlafstörungen, in höherem Alter sogar die Hälfte aller Menschen. Fast jeder…
Manche Ergebnisse von Verhaltensexperimenten mit Insekten lassen sich nicht vollständig reproduzieren. Hinweise darauf liefert eine aktuelle Studie…
Wie sich die räumliche Organisation des Erbguts im Zellkern früher Embryonen in den ersten Stunden nach der Befruchtung entwickelt, hat jetzt ein…
(Berlin, 25. April) Prof. Dr. Benedikt Heuckmann von der Universität Münster erhält den Ars legendi-Fakultätenpreis 2025 in der Kategorie Biologie.…
Weiterlesen(Berlin, 3. Dezember 2024) CRISPR-Cas – die „Genschere“ – ist eine Technik, die Hoffnungen weckt, aber auch Befürchtungen auslöst; die gesetzliche…
Weiterlesen