nach oben
VBIO

Herzlich willkommen beim VBIO.
Es gibt gute Gründe, jetzt dem größten biowissenschaftlichen Verband in Deutschland beizutreten!

mehr dazu

Gemeinsam für die Biowissenschaften - Machen Sie mit.
Es gibt gute Gründe, jetzt dem VBIO beizutreten!

mehr dazu

Biowissenschaften in der Mitte der Gesellschaft - Der VBIO übernimmt Verantwortung, stellt sich dem Diskurs und bezieht Position

mehr dazu

Von Anfang an Begeisterung für die Biologie wecken - Der VBIO engagiert sich für die schulische und außerschulische Bildung

mehr dazu

Das Berufsbild von Biowissenschaftlern ist vielfältig - der VBIO engagiert sich für Nachwuchsförderung und Karriere

mehr dazu

Im Focus

Jetzt online: VBIO-Jahresbericht 2023

Der aktuelle VBIO-Jahresbericht ist jetzt online erhältlich und gibt einen Einblick in die Aktivitäten und Positionen des VBIO. Wir konnten unsere neuen online Angebote auch 2023 kontinuierlich ausbauen und waren wieder ein überzeugender Ansprechpartner für Politik, Presse und Wissenschaft.

Weiterlesen

VBIO | 26.06.2024

System Wald: Online-Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler

Der Dachverband der Geowissenschaften (DVGeo e. V.) und der Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland (VBIO e. V.) haben…

Weiterlesen
Blauer Himmel mit Wolken
Nachhaltigkeit/Klima | 25.06.2024

Verschiebung von Wolken vom Tag zur Nacht verstärkt die globale Erwärmung

In einem wärmer werdenden Klima verändern sich die Wolkenmuster so, dass sie die globale Erwärmung noch verstärken. Eine Forschergruppe um Prof. Dr.…

Weiterlesen
Schema der embryonalen Entwicklung der Maus
Wissenschaft | 19.06.2024

Wohin mit Kopf und Schwanz?

beta-Catenin als neuer Schlüsselspieler bei der Ausbildung der Hauptkörperachse während der Embryogenese von Säugetieren entdeckt

Weiterlesen
Männliche Erdhummel
Aktiv werden! | 18.06.2024

Hummel-Challenge im Sommer: Per App Hummeln melden

Citizen-Science-Projekt soll dabei helfen, mehr über die Vielfalt und Verbreitung von Hummeln in Deutschland herauszufinden. Vom 20. Juni bis 3. Juli…

Weiterlesen
Flügel einer weiblichen Drosophila
Wissenschaft | 14.06.2024

Position des Zellkerns wirkt sich auf Epigenetik und damit Genaktivität und Zellfunktion aus

Je nachdem, ob sich der Zellkern einer epithelialen Zelle gerade auf der äußeren oder inneren Seite des Gewebes befindet, ist das Erbgut stärker oder…

Weiterlesen
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen | 22.04.2024

Interdisziplinarität und virtuelle Expedition: Ars legendi-Fakultätenpreis Biologie 2024 für Nina Keul von der Uni Kiel

Gemeinsame Pressemitteilung des Verbandes Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin(VBIO) und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)

(Ber…

Weiterlesen
Pressemitteilungen | 22.04.2024

Karriereperspektiven in den Biowissenschaften – VBIO präsentiert Erfolgsgeschichten zum Nachlesen

(Berlin, 22. April 2024) Wie geht es weiter nach dem biowissenschaftlichen Abschluss? Angesichts der vielfältigen Tätigkeitsfelder fällt der Überblick…

Weiterlesen