![Frettchen im Schnee Frettchen im Schnee](/fileadmin/_processed_/3/c/csm_sakkadische_Augenbewegungen_8520a75351.jpg)
Im Auge des Jägers
Wenn wir uns selbst nicht bewegen, können wir Objekte durch schnelle Augenbewegungen im Blick behalten. Aber welche Rolle spielen diese sogenannten…
Online frei zugänglich: Alles über CRISPR-Cas
Einen umfassenden Überblick liefert das Sonderheft unseres Verbandsjournals „Biologie in unserer Zeit“ (BiuZ), das in Zusammenarbeit mit dem Schwerpunktprogramm SPP2141 der DFG entstand.
Die 20 gut verständlichen Artikel stellen die Bedeutung der CRISPR-Cas-Editierung in Grundlagenforschung, Anwendung und Lehre dar und beleuchten auch ethische Aspekte.
Wenn wir uns selbst nicht bewegen, können wir Objekte durch schnelle Augenbewegungen im Blick behalten. Aber welche Rolle spielen diese sogenannten…
Unter dem Titel „Invasive Arten – gekommen um zu bleiben?“ lädt der VBIO am 17. Februar von 17:00 bis 19:00 Uhr zu einem weiteren Dialogforum ein.
Di…
Der Aufstieg der Hirtenvölker in den eurasischen Steppen und ihre Ausbreitung nach Westen vor etwa 5.000 Jahren könnte durch die Schafzucht und die…
Die Online-Webinarreihe "Faszination Biologie" des VBIO wird am 25.02.2025 von 17.00 bis 19.00 Uhr mit dem Thema: „Gliazellen: Mehr als nur Klebstoff…
Nur noch wenige Wochen bis zur Bundestagwahl 2025. Doch was planen die Parteien im Bereich Lehre, Forschung, Entwicklung und Innovation? Wie stehen…
(Berlin, 3. Dezember 2024) CRISPR-Cas – die „Genschere“ – ist eine Technik, die Hoffnungen weckt, aber auch Befürchtungen auslöst; die gesetzliche…
Weiterlesen(Berlin, 24. Oktober 2024) Der Ars legendi-Fakultätenpreis Mathematik und Naturwissenschaften geht in die zwölfte Runde. Er wird ausgelobt vom…
Weiterlesen